Hauptnavigation

Sparkassenstiftung

Gutes tun ist einfach

Sparkassenstiftung

Gutes tun ist einfach

Wir unterstützen gern uneigennützig Projekte in unserer Region.

Überblick

Starkes Engagement für die Region 

Die 1997 gegründete Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien hat sich die Aufgabe gestellt, uneigennützig regionale Projekte zu unterstützen.

Informieren Sie sich bitte anhand unserer Förderrichtlinien und nutzen Sie für Ihre Antragstellung unser Formular.

  • Kultur, Kunst, Sport
  • Heimat- und Brauchtumspflege
  • Umweltschutz
  • Gesundheitspflege
  • Jugendförderung
  • Bildung und Forschung
  • Vertiefung von kulturellen und menschlichen Beziehungen durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Gemeinsam stark 

Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.

Global denken, lokal handeln, international kooperieren. 

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Weitere individuelle Fragen beantwortet Ihnen die Geschäftsführerin der Stiftung Frau Petra Hascha gern.

E-Mail: petra.hascha@stiftung-on.de

Telefon: 03583 603-7100

 

Postanschrift:

Petra Hascha
Geschäftsführerin
Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Berliner Straße 64
02826 Görlitz

Dokumente

Wichtige Formulare und Dokumente für Ihre Antragstellung

Achtung! Änderung der Förderrichtlinie

Neue Antragsfrist:   30. September                                                                               Entscheidung erfolgt bis 31.12. des Jahres für Projekte im Folgejahr
Förderrichtlinien pdf-Dokument ansehen
Stiftungsantrag pdf-Dokument ansehen
Satzung der Sparkassenstiftung pdf-Dokument ansehen
Organe der Stiftung pdf-Dokument ansehen
Datenschutzhinweise pdf-Dokument ansehen

 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i